STARKE BAUMASCHINENTECHNIK
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in
Bagger, Lader, Kräne – Big is beautiful.
Bei der Ausbildung >Land- und Baumaschinenmechatroniker/in<, Bereich Baumaschinen, zählt nicht nur Kraft, sondern Köpfchen. Ausbildungsinhalt ist die technische Beherrschung großer, kraftvoller und moderner Baumaschinen mit vielseitigen Anbaugeräten und Einsatzgebieten – hochinteressant und technisch anspruchsvoll. Moderne Baumaschinen sind nicht nur gewaltig, sondern auch komplex: Die Arbeit an diesen oftmals elektronisch gesteuerten Maschinen ist eine Herausforderung für jeden starken Technik-Freak.
- Baumaschinen
- Bagger
- Kräne
- Radlader
- Anbauteile wie Schaufel, Löffel, Verkleidungen und Sonderanbauteile
- Hoch- und Tiefbaugeräte
- Schnee- und Pistentechnik
Und die Ausbildung: Sie kann dein erster Schritt auf der Karriereleiter sein.
- Elektronik
- Mechatronische Systeme
- Diagnosetechnik
- Messen, Prüfen, Kalibrieren
- Instandhalten, Instandsetzen
- Demontieren, Montieren
- permanente Weiterbildung
Lade die den ausführlichen Flyer zur Ausbildung mit dem Schwerpunkt Motorgeräte herunter und finde einen Ausbildungsbetrieb in deiner Nähe.
Besuche uns auch auf unserer facebook-Seite, unserem Instagram-Kanal oder auf Youtube.
JAHN STIRN – heute Geselle
„Die Technik am Südpol wartet ein Land- & Baumaschinenmechatroniker, den Bundesadler hat ein Land- & Baumaschinenmechatroniker gemacht – mehr muss man zur Vielseitigkeit unseres enorm breit angelegten Serviceberufs wohl kaum sagen, oder? Weltweit gern genommen, universell einsetzbar bei jeder Art und Größe von Motoren und Technik aller Nutzungen – hier wird man nicht arbeitslos!“