Azubi-Botschafter:innen

Du steht kurst vor dem Schulabschluss und hast noch keinen konkreten Berufswunsch? Du fragst dich vielleicht, ob eine Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker/in das Richtige für dich ist?

Was kommt dabei auf mich zu und welche Karrieremöglichkeiten gibt es? Wie komme ich überhaupt zu einem Ausbildungsplatz? Wie sieht der Arbeitsalltag in der Werkstatt aus?

Die besten Antworten auf diese Fragen können Auszubildende und junge Leute in der Branche selbst geben. Sie kennen aus eigener Erfahrung die Herausforderungen, die sich bei der Berufswahl stellen und können sich noch gut in ihren Entscheidungsprozess zurückversetzen. Gleichzeitig haben sie schon Erfahrung in Bewerbung und der Arbeitswelt als Land- und Baumaschinenmechatroniker:in gesammelt, die sie weitergeben können. Schülerinnen und Schüler profitieren von den Informationen aus erster Hand und erhalten authentische Unterstützung für ihre Berufswahl.

Wenn dich modernste Technik begeistert und du einen abwechslungsreichen Job mit besten besten Zukunftsperspektiven im In- und Ausland suchst, dann lerne doch unsere Azubibotschafter:innen kennen und folge Ihnen auf unseren Social Media Kanälen: Instagram und Facebook. Sie zeigen dir dort aus erster Hand ihre Arbeitswelt und was die Fazination dieses Berufes ausmacht.

Im Rahmen eines gemeinsamen Videodrehs mit der DLG für die Werkstatt LIVE auf der Agritechnika sind zudem zahlreiche Info-Videos enstanden. Diese findest du hier.

In diesen Videos stellen sich die Azubi-Botschafter:innen kurz vor::

Leo: „Hallo! Ich bin Leo und ich finde als Landundbaumaschinenmechatroniker Lösungen für Probleme, auf die es eigentlich gar keine Antworten gibt. So habe ich mit einem Kollegen mal in einer Nacht einen Feldhäcksler von Gras auf Mais umgebaut! Im Team der Azubi-Botschafter:innen bin ich also genau richtig.“

 

Laura: „Gestatten, Bob der Baumeister! Nicht ganz, ich bin Laura und Land – und Baumaschinenmechatronikerin bei Atlas Cottbus Baumaschinen KG. Ich gehöre auch zum Team der ‚Starken Typen‘ und zeige Euch bei den Azub-Botschafter:innen wo im wahrsten Sinne des Wortes der Hammer hängt.“

 

Lino: „Hi! Ich bin Lino und ich bin derzeit bei der Raiffeisen Technik und ebenfalls Azubi-Botschafterin. Anders als die Meinung meines Lehrers, dass ich mir als kleiner Mensch lieber einen anderen Job suchen solle, zeige ich Euch mit größter Freude, was ich an den Maschinen so alles kann.“