Standorte zur Meisterqualifizierung / zertifizierte Meisterkursstätten
Den hohen Qualitätsanspruch in der Meisterausbildung sicherzustellen ist dem Bundesverband ein besonderes Anliegen. Daher differenziert der Bundesverband LandBauTechnik / Bundesinnungsverband Landmaschinen an dieser Stelle deutlich:
Beginnend im Sommer 2018 hat er, getragen und beschlossen von seinen beruflichen Bildungsausschüssen, eine Sammlung von Mindesthürden betreffend Ausstattung, Personal und Organisation der Fachbildung für den Bereich LandBauTechnik definiert, denen sich die Bildungsträger der Meistervorbereitungs-Kursstätten in unserem Gewerk freiwillig stellen. Kursstätten mit bestandenem Zertifizierungsaudit erhalten das Prädikat „vom Bundesverband empfohlen“, sie werden, weil nachweislich besonders qualifiziert, bevorzugt herausgestellt.
Insgesamt fünf Kursstätten haben das Zertifizierungsaudit seit Januar 2019 bestanden, weitere sind aktuell noch „in der Pipeline“.
Nachfolgend finden Sie eine Karte mit den zertifizierten Meisterkursstätten (rotes Fähnchen) sowie den weiteren Meisterkursstätten (blaues Fähnchen). Unterhalb der Karte finden Sie die entsprechenden Kontaktdaten sowie Links zu den zertifizierten Bildungseinrichtungen.
Die rot gekennzeichneten Standorte sind vom LandBauTechnik Bundesverband zertifizierte Meisterstätten.
Zertifizierte Meisterkursstätten
ZfG Götz
Am Mühlenberg 15
14550 Groß Kreutz OT Götz
BFA Lüneburg
Dahlenburger Landstr. 62
21337 Lüneburg
BBZ Mitte
Goerdelerstr. 139
36100 Petersberg
BTZ Kaiserslautern
Im Stadtwald 15
67663 Kaiserslautern
Gewerbeschule Breisach
Grüngärtenweg 10
79296 Breisach
Diese sowie die Kontaktdaten der weiteren Meisterkursstätten finden Sie ebenfalls in folgendem Unterlagen.