Starke Presse
Recht auf Reparatur der EU: Das Handwerk und die LandBauTechnik-Branche sehen Nachbesserungsbedarf
Mit deutlichen Forderungen nach Verbesserungen wurde im Handwerk und der LandBauTechnik-Branche der Richt-linienvorschlag der EU-Kommission, der am 22. März veröffentlicht wurde, aufgenommen. Dieser schreibt gemein-same Vorgaben zur Förderung der Reparatur von Waren vor. Das sogenannte
Die nächste im Bunde: HWK Schwaben jetzt auditierte Schulungsstätte für Hochvolt in Land- und Baumaschinen
Allen Kriterien der Auditierung entspricht die Ausbildung der Handwerkskammer für Schwaben und daher wurde sie als Schulungsstätte zur „Fachkundigen Person Hochvolt“ vom LandBauTechnik Bundesverband e.V. ausgezeichnet. Die Land- und Baumaschinentechnik ist bei der Handwerkskammer im
Neuer Kooperationspartner an Bord: AGCO nun Teil des InnoVET-Projekts LBT Forward
Zur Eröffnung des Training Centers Nord von AGCO in Grasdorf am 12.12.2022 gab es noch etwas zu feiern – seit Kurzem ist AGCO auch Kooperationspartner des InnoVET-Projekts LBT Forward. Im Zuge der Einwei-hungsveranstaltung wurde die
2021: 398 neue Land- & Baumaschinenmechatroniker-Meister*innen
Zum Stichtag 31.12. hatten im Jahr 2021 bundesweit 398 Kandidaten die Meisterprüfung im Land- & Baumaschinenmechatronikerhandwerk erfolgreich abgelegt; das ist erneut ein sehr hoher Wert und bedeutet ggü. dem Vorjahr eine Steigerung um +3,6%.
Allzeit-Hoch bei den Auszubildenden-Zahlen Land- & Baumaschinen: 8.329 Auszubildende in 2021 allein aus dem Handwerk
Um deutliche 3,54% ist die Zahl der Auszubildenden 2021 ggü. Vorjahr gestiegen, zum Jahresende waren 8.329 in die Lehrlingsrollen bei den Handwerkskammern eingetragen, mithin 285 mehr als im Vorjahr. Aus der IHK-Schiene (also Berufsabschlüsse, die
Interview: Die Land- und Baumaschinenmechatroniker Jannis Hülsmann (Azubi) und Christian Wickensack (Ausbilder) sind in der Dokuserie „Passt, wackelt und hat Luft“ im WDR zu sehen
Jannis Hülsmann (rechts), Auszubildener im vierten Lehrjahr und Christian Wickensack (links), sein Ausbilder arbeiten als Land- und Baumaschinenmechatroniker bei Greving Landtechnik in Greven und haben neben der Arbeit auch immer einen flotten Spruch auf den