Aktuelles
Allzeit-Hoch bei den Auszubildenden-Zahlen Land- & Baumaschinen: 8.441 Auszubildende in 2022 im Handwerk
Während in den meisten Gewerken die Zahl der Ausbildungsverhältnisse – und das zumeist deutlich – zurückging, konnte die handwerkliche Ausbildung zum/r Land- & Baumaschinenmechatroniker/in auch 2022 weiter zulegen: Um erneut
Branchenkonjunktur bei Land- und Baumaschinenhandel und -Handwerk im Frühjahr weiter im Plus, Erwartungen an 2023 verhalten
Die Land- und Baumaschinen- sowie Motorgeräte-Fachbetriebe vermeldeten im ersten Quartal 2023 noch leichte Umsatzzuwächse bei überproportional steigenden Kosten. Die Branchenerwartungen bleiben verhalten. Sie möchten unsere Services nutzen? Bitte loggen Sie
2022: 405 neue Land- & Baumaschinenmechatroniker-Meister*innen
Zum Stichtag 31.12.2022 hatten bundesweit 405 Kandidat*innen die Meisterprüfung im Land- & Baumaschinenmechatronikerhandwerk erfolgreich abgelegt; das ist der zweithöchste jemals gemessene Wert und bedeutet gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung um
1. 942 neue Land- & Baumaschinenmechatroniker*innen in 2022
Zum Stichtag 31.12.2022 hatten bundesweit 1.942 Kandidaten und Kandidatinnen die Gesellenprüfung zum Land- & Baumaschinenmechatroniker/in erfolgreich abgelegt – das sind 35 (oder 1,88 Prozent) mehr als im Vorjahr. Damit konnte