Aktuelles
9. Tag der LandBauTechnik: 26. bis 27. März bei New Holland in Zedelgem
Jetzt noch anmelden und beim Branchentreff des Jahres dabei sein! Der 9. Tag der LandBauTechnik wird vom 26. bis 27. März 2025 im belgischen Zedelgem
Meilenstein für die Meisterausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker
Neuer Rahmenlehrplan und aktualisierte Meisterprüfungsverordnung für die Land- und Baumaschinen,- Motorgeräte- und Flurförderzeugbranche vorgestellt. Sie möchten unsere Services nutzen? Bitte loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein.
Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz reiht sich ein in die anerkannten Hochvolt-Schulungsstätten des LBT e.V. in Deutschland
Das Thema Hochvolt nimmt einen immer größeren Stellenwert bei Land- und Baumaschinen als auch bei Flurförderzeugen und Motorgeräten ein und damit rückt auch der sichere Umgang mit Hochvolttechnik verstärkt in
Thüringer Land- und Baumaschinenmechatroniker erhielten Gesellenbriefe – Gesellenfreisprechung für 43 starke Typen
Thüringen hat 43 frisch gebackene Land- und Baumaschinenmechatroniker. Sie erhielten in der Bildungsstätte der Handwerkskammer für Ostthüringen in Gera ihre Gesellenbriefe und wurden feierlich von den Pflichten eines Lehrlings freigesprochen.